"Je neuer ihre Arbeiten werden, desto mehr
gewährt die Künstlerin der gebrochenen Farbe
ein Eigenleben. Zunächst löst sie sich nur
leicht vom Gegenstand ab, um zunehmend
zum Angriff auf den Akt überzugehen und ihn
unter ihr beinahe verschwinden zu lassen.
Ein entsprechender Kampf -konsequent -zur
Abstraktion verlockt...."(Saarbrücker Zeitung)
Ingrid Ullrich-Schäfer
Studium der Kunsterziehung in Saarbrücken
bei Prof. Enzweiler und Prof. Jung
Ausbildung in den Techniken: Druckgrafik,
Fotografie, Plast, Gestalten, Objektzeichnen,
Radierung, Aquarell
Ausbildung in Farbenlehre
Zusatzausbildungen
bei Hetty Krist (Frankfurt/ Darmstadt) in Aktzeichnung
bei Bernd Petry (Köln) in Abstrakte Malerei
bei Jörg Oetgen (Trier) in Metallskulptur
Seit 1991 konstantes freischaffendes künstlerisches Arbeiten
1995 Erstellung der saarländischen Preisträgerarbeiten zu „Jugend musiziert“ / Austellung Kongresszentrum Erlangen
Seit 2009 Inhaberin des Atelier 22, Am Homburg 3, 66123 Saarbrücken www.atelier22-saarbruecken.de
Seit 2009 regelmäßige Teilnahme an den Tagen der Bildenden Kunst
2014 Teilnahme „Internationales Künstlersymposium“ Saarbrücken/Welt der Familie
2015 Langzeitausstellung MBK-Abteilung B (2015 – 2021)
Seit 2016 Wanderausstellung „…geflüchtet…“
2020 Mitglied der Landesfachkonferenz Bildende Kunst
2021 Schirmherrschaft der Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot für die Wanderausstellung „…geflüchtet…“
2021 Ankauf von zwei Leinwandarbeiten durch das Ministerium für Bildung und Kultur, Saarbrücken
Ingrid Ullrich-Schäfer
Am Homburg 3
66123 Saarbrücken
Telefon +49 160 96703941
ingrid.ullrich.schaefer@googlemail.com